
Wohngemeinschaft Dorfacker
Für längere Aufenthalte mit intensiver Betreuung.
Die Wohngemeinschaft Dorfacker ist eine geschützte Wohnform mit Vollbetreuung. Der Aufenthalt ist zeitlich nicht begrenzt. Ein professionelles Team ist jeden Tag während 24 Stunden da.
Kontaktangaben
Adresse
Dorfackerstrasse 23
4528 Zuchwil
Telefon & E-Mail
- E-Mail Adresse
- dorfacker@schmelzi.ch
- Telefon
- +41 32 566 41 90
Infrastruktur
- WLAN kostenlos
- 6 × 4½-Zimmer-Wohnung
- 3 × 2-Zimmer-Wohnung
- Aufenthaltsraum mit TV, Radio und Gesellschaftsspielen
- Küchen zur Mitbenutzung in den 4½-Zimmer-Wohnungen
- Badewanne und Dusche in jeder 4½-Zimmer-Wohnung
- Waschmaschine und Tumbler in jeder 4½-Zimmer-Wohnung
- Aktive Freizeitgestaltung
Sie werden betreut von
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin selbst überlassen, ob er/sie mit Foto auf der Homepage publiziert werden möchte

Thomas Schönholzer

Patrick Anliker

Natalia Carusone

Rita Cotter

Martin Dänzer

Michael Furrer

Yvonne Gregorio

Debora Jordi

Peter Kriwanek

Céline Liebi

Stefanie Reinhard

Daniela Roth

Jenny Scheidegger

Monika-Rachel Schenk

Marion Schweizer

Melanie Sutter

Preamjon Thavendran

Nicole Tschumi

Jegatheeswary Vimalakumar

Regula Büschi

Fanina Berteotti

Rita Coladonato

Cornelia Forrer

Stefan Forster
Häufig gestellte Fragen
-
Ja. Wir bitten jedoch um Anmeldung des Besuchs beim Betreuungsteam. Am Wochenende sind auch Übernachtungen gestattet.
-
Sofern keine verfügten Massnahmen vorliegen, dürfen Sie jederzeit raus. Auch über das Wochenende oder abends. Bedingung ist, dass Sie sich am Alltag in Ihrer Wohngemeinschaft beteiligen.
-
Nein, nur in den dafür vorgesehenen Räumen oder auf den Balkonen.
-
Ja, das ist möglich. Die Schmelzi bietet auch Freizeitaktivitäten an, wie beispielsweise eine Fussball- oder eine Freizeitgruppe sowie Fitness. Würde es den Tagesablauf tangieren, suchen wir gemeinsam nach Lösungen.
-
Für Notfälle gibt es in der Schmelzi eine Notfallnummer. Die zuständigen Betreuungspersonen sind im Wohnheim sowie im Dorfacker auf Pikett.
-
Die Schmelzi unterstützt private Kontakte. Nach Absprache mit Ihrer Betreuungsperson können Sie Besuch empfangen. Je nach Situation auch über Nacht, das können wir ganz individuell besprechen.
-
Ja, das ist kein Problem und wird unterstützt.
-
Die Schmelzi erwartet von ihren Klienten/-innen, je nach Möglichkeit, das Einhalten einer Tagesstruktur. Wenn Sie einer geregelten Arbeit nachgehen können, dann unterstützen wir das.
-
Unbedingt, ja.
-
Ein Aufenthalt in der Schmelzi wird über die IV und EL oder die Sozialhilfe bezahlt.
-
Die Intensität einer Betreuung passt sich immer dem individuellen Bedürfnis eines Klienten / einer Klientin an.
-
Sie haben in jeder Wohngemeinschaft der Schmelzi Ihr eigenes Zimmer. Und je nachdem auch ein zusätzliches Wohnzimmer, das Sie sich mit einer oder zwei Personen teilen.
Downloads WG Dorfacker
Wohnvertrag und Wohnvereinbarung